Bildung und Teilhabe für alle
Workshops im Innenhof erklären, wie Regenwasser genutzt, Böden verbessert und Balkone begrünt werden können. Kinder zählen Insekten, Erwachsene planen Pflanzzeiten, und alle erleben, wie kleine Schritte die Nachbarschaft verschönern. Lernen wird gemeinsames Tun mit sichtbaren Ergebnissen.
Bildung und Teilhabe für alle
Mehrsprachige Materialien, Bildkarten und Community-Guides eröffnen Zugänge. Wenn Ehrenamtliche übersetzen und kulturelle Perspektiven respektiert werden, fühlen sich mehr Menschen eingeladen. So entstehen Räume der Anerkennung, in denen Wissen geteilt und ökologische Verantwortung gemeinsam übernommen wird.