Gerechtigkeit und Inklusion als Jobmotor
Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Sprachkurse bis B2 und barrierefreie Werkstätten öffnen Türen. Programme mit Jobcoaching und mentaler Gesundheitsunterstützung reduzieren Abbrüche spürbar. Schreib uns, welche Hürde dich oder Kolleginnen besonders bremst.
Gerechtigkeit und Inklusion als Jobmotor
Gut gemachte Sommerjobs, Praktikumsbörsen und duale Ausbildung schaffen Einstiege. Ein Landkreis senkte Schulabbrüche durch Lerncoaches und Praxisphasen. Unternehmen berichteten später von kürzeren Einarbeitungszeiten, weil Erwartungen früh geklärt wurden.